Erpen Lukas

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

EMDR Practitioner

International zertifizierter Brainspotting Therapeut

Zusatzqualifikation «Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)»

Herzlich Willkommen

Endlich auch im Oberwallis: Brainspotting und EMDR

Als selbstständig arbeitender Psychologe und Psychotherapeut behandle ich Menschen mit psychischen Leiden und Belastungen. Nach diversen Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wuchsen mir traumatisierte Personen (Menschen mit schweren Schicksalsschlägen und belastenden Erlebnissen) besonders ans Herz. 

Es freut mich besonders, als zertifizierter EMDR- und Brainspotting-Therapeut diese beiden wirkungsvollen Therapiemethoden im Obewallis anbieten zu können! Durch Brainspotting und EMDR können neben Traumatisierungen auch andere belastende Lebensereignisse und Blockaden verschiedenster Art (u.a. Sport, Schule) gezielt aufgelöst und verarbeitet werden.

 

Abrechnung über Grundversicherung der Krankenkassen möglich mittels Anordnung vom Hausarzt

Traumatherapie

Die Arbeit mit traumatisierten Menschen stellt ein Schwerpunkt meiner psychotherapeutischen Tätigkeit dar. Auch bei vielen anderen psychischen Leiden spielen unverarbeitete Erlebnisse oder Traumas eine zentrale Rolle. Die Verarbeitung dieser Erlebnisse führt häufig zu einer deutlichen Besserung der psychischen Gesundheit (und Linderung der körperlicher Beschwerden).

Mehr lesen

EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine hochwirksame Psychotherapiemethode, die 1987 durch Dr. Francine Shapiro entwickelt wurde. EMDR ermöglicht eine schnelle Verarbeitung von traumatischen oder stark belastenden Erlebnissen. Der Klient konzentriert sich dabei auf das belastende Erlebnis und die damit verbundenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen und macht zeitgleich horizontale Augenbewegungen.

Mehr lesen

Brainspotting

Brainspotting ist ein neuer psychotherapeutischer Behandlungsansatz, der 2003 vom amerikanischen Psychotherapeuten Dr. David Grand entwickelt wurde. Man geht davon aus, dass das Blickfeld genutzt werden kann, um Augenpositionen zu bestimmen, die mit belastenden Erlebnissen oder Traumas verbunden sind. Das Fokussieren auf diesen Punkt löst einen intensiven und heilenden Verarbeitungsprozess aus, der bis in tiefe Hirnstrukturen hineinreicht.

Mehr lesen